Prozess- und Organisationsberater: Erfolgreich mit SAP

Was ist die SAP-EH-Lösung?
Die SAP-EH-Lösung, ursprünglich unter dem Begriff LUNAR-EH von der LUNAR GmbH (seit 01.01.2019 EDEKA DIGITAL GmbH) entwickelt und 2011 eingeführt, ist ein integriertes System, das nicht nur sämtliche warenwirtschaftlichen Vorgänge im Markt erfasst, sondern auch alle damit verbundenen Belege. Dadurch lassen sich finanzwirtschaftliche Kennzahlen über die SAP-Finanzbuchhaltung (FiCo = Finance and Controlling) jederzeit transparent und tagesaktuell auswerten. Im warenwirtschaftlichen Bereich greift das System für die automatische Warendisposition auf Abverkäufe der vergangenen 80 Wochen zurück. So lassen sich ungenaue Bestände oder auch Präsenzlücken in Regalen reduzieren. In den Stammdaten sind auch Drittlieferanten erfassbar, was die Transparenz aller Prozesse erhöht. Ebenso werden alle Vorgänge mit Kostenlieferanten nur noch über das System abgewickelt.
Die Vorteile liegen damit klar auf der Hand. Sie auch zu nutzen, erfordert jedoch ein Umdenken beim Kaufmann. Neue Prozesse kommen hinzu, bestehende verändern sich. Während der Kaufmann früher monatlich Belege per Pendelordner zur ADS geschickt hat, scannt er diese nun tagesaktuell ein und übermittelt sie elektronisch an die ADS bzw. die EDEKA zur Rechnungsprüfung. Damit erhält er tagesaktuelle Zahlen und Auswertungen. Fehler verfälschen hier nicht nur die Aussagekraft, sondern wirken sich auch auf zukünftige Vorgänge aus. Erfassen Sie als Kaufmann beispielsweise einen zu geringen Bestand im System, kalkuliert die automatische Disposition für künftige Nachbestellungen mit falschen Werten – was zu höheren Abschriften führen kann. Auch bei der Rechnungsprüfung führt dieser Fehler zu Mehrarbeit. Ebenso wie die Wareneingänge lösen alle Reklamationen, Preis-/Mengenfehler, Abschriften, Kassenvorgänge, Umlagerungen, Inventuren oder Eigenverbräuche automatisch eine Buchung aus, was in einem integrierten System immer Auswirkungen auf die Finanzbuchhaltung hat.
Wie unterstützt Sie die ADS?
Mit der neu geschaffenen Position der Prozess- und Organisationsberater (PROR) betreut Sie die ADS vor, während und nach der Umstellung. Die Kolleginnen und Kollegen verfügen nicht nur über betriebswirtschaftliches und branchenspezifisches Wissen, sondern auch über buchhalterische und steuerrechtliche Kenntnisse. Sie erläutern Ihnen praxisnah, welche Auswirkungen die Umstellung von DATEV auf SAP-EH für Sie hat, und erklären Ihnen die neuen Prozesse. Darüber hinaus unterstützen wir Sie und Ihre Mitarbeiter im Umgang mit der neuen Software und den neuen Abläufen vor Ort im Markt. Da in einem integrieren System jede Warenbewegung eine Buchung auslöst, erläutern wir Ihnen die Auswirkungen auf Ihre Finanzbuchhaltung und den Monatsabschluss.
Mit dieser Begleitung sowie mit den Schulungs- und Unterstützungsangeboten der EHG machen wir Sie fit für die digitale Zukunft im Lebensmitteleinzelhandel. Nach der erfolgreichen Umstellung betreuen die Spezialisten der ADS in den neuen Kompetenz- und ServiceCentern (KSC) Ihre tägliche Finanzbuchhaltung. Dort konzentriert die ADS alle ihre Mitarbeiter für das Thema SAP-FiCo, also die Prozess- und Organisationsberater sowie die Finanzbuchhalter.
Ihre Vorteile auf den Punkt:
Das Leistungsangebot der ADS in der Prozess- und Organisationsberatung ist modular aufgebaut. Kernstücke sind das Modul SAP-FiBu „Start“ und das damit verbundene Modul Feedback SAP-FiBu „Start“. Mit dem Start-Modul bereiten wir gemeinsam mit Ihnen die Umstellung Ihrer Finanzbuchhaltung auf SAP vor und führen diese dann schrittweise durch. Ergänzend bieten wir Ihnen weitere optionale Module, um den Nutzen des Systems für Sie noch weiter zu vergrößern. Ihre Vorteile auf einen Blick:
- vollautomatische Bestellung (ohne Summenartikel)
- artikelgenaue Bestandsführung
- Sortimentsauswertungen – z. B. Spannen und Rohgewinne auf Artikelebene
- Lageroptimierung – weniger Kapitalbindung
- geschlossenes Warenwirtschaftssystem – inklusive Buchhaltung
- Finanzauswertungen – nah am Rohgewinn, an Spannen oder Abschriften
- Digitalisierung (einfache Archivierung und Auffindbarkeit von Belegen)
Bis heute hat die ADS bereits bei der Umstellung von mehr als 600 Märkten mitgearbeitet und verfügt über entsprechend umfangreiche Erfahrungen. Sind Sie neugierig geworden auf die digitale Zukunft? Sprechen Sie uns gerne an!